2. Spieltag BWGV: AK 30 Herren II – 3. Liga Gruppe D

Bedingt durch das lange Wochenende und die Hochzeit eines unseren Mannschaftskollegen, konnte leider nicht auf die Bestbesetzung unserer Mannschaft zurückgegriffen werden.
Da der GC Kirchheim-Wendlingen ein Doppelspieltag austrug, wurde ab 9:00 Uhr an der Bahn 10 gestartet. Der Platz selbst zeigte sich in einem hervorragenden Pflegezustand. Das Rough stand zwar hoch, wurde aber großzügig ausgemäht.
Den Anfang für unsere Mannschaft machte Daniel Walter, der nur wenige Monate nach seinem Achillessehnen-Riss seine erste 18-Lochrunde zu Fuß bestritt. Man kam nicht um hin, zu bemerken, dass ihm noch etwas die Routine fehlte aber alle freuten sich, ihn wieder in den Reihen unserer Mannschaft zu sehen. Danach machten sich Marko Markovic und Markus Strohbeck auf ihre Runden. Markovic kam mit dem Platz hervorragend zu recht. Es gab nur eine Bahn, die ihn kurz aus dem Rhythmus brachte, konnte dies aber an der nächsten Bahn gleich wieder abschütteln. Mit 13 über Par konnte er das beste Ergebnis zu unserer Mannschaftwertung beisteuern. Markus Strohbeck hatte einen guten Start, konnte aber ab der zwölften Bahn seine Form nicht halten und musste seine Runde mit einem Doppelpar abschließen. Die nächsten, die sich auf ihre Runden machten waren Carmelo Dore und Stefan Haase. Dore startete auf den Ersten Neun solide. Auf den zweiten Neun, allerdings, ging es dann ein bisschen drunter und drüber. Zwischen Bogies und Doppelbogies mischten sich, unter anderem, auch 2 Birdies aber auch eine 9 an der letzten Bahn des Platzes. Bei Haase war es genau umgekehrt. Er startete auf den Ersten Neun mit zwei Birdies, von dem eines beinahe in einem Eagle endete. Allerdings musste er sich auch an Bahn 9 mit einer 10 begnügen. Die zweiten Neun spielte er dann sehr solide, ohne irgendwelche größeren Ausreißer. Als letzter Spieler begab sich Robin Bühner an den Start. Bühner startete ebenfalls mit einem Birdie, dem allerdings sogleich ein Doppelbogie und ein Tripplebogie folgten. Auch bei ihm waren die ersten Neun eher ein Auf und Ab, bevor er auf den zweiten Neun dann doch zu einem sehr stabilen Spiel fand. Für das Highlight des Tages sorgte ebenfalls Bühner, als er an seiner Letzten Bahn, der Bahn 9, einen 260-Meter-Drive, auf den Damen-Abschlag der Bahn 10 setzte. Unter den Augen der gesamten Clubterrasse, die weniger als 100 m entfernt lag, führte er anschließend seinen Zweiten Schlag aus, der frenetisch von allen Anwesenden gefeiert wurde.
Alles in Allem war es eine passable Mannschaftsleistung, die allerdings an diesem Tag, nur zum letzten Platz gereicht hatte.
Für unsere Mannschaft traten an:
Daniel Walter, Marko Markovic, Markus Strohbeck, Carmelo Dore, Stefan Haase, Robin Bühner