Ab Donnerstag, den 23.11. gilt die Winterregelung
Sämtliche Grüns des Meisterschaftsplatzes werden im Laufe des Novembers bis zu 20 cm tief tiefengelockert (Vertidrain). Der genaue Zeitpunkt hängt von den Witterungsbedingungen und den Bauarbeiten ab. Ein späterer Zeitpunkt ist wegen des Wetterrisikos leider nicht vertretbar, da die Grüns für diese Maßnahme nicht nass, gefroren oder schneebedeckt sein dürfen. Ziel ist es, die wasserstauenden Schichten des Unterbodens aufzubrechen, dadurch den Gas- und Mineralstoffaustausch zu verbessern und die Krankheitsanfälligkeit zu reduzieren. Im Anschluss werden die Sommergrüns geschlossen und Ausweichgrüns in Betrieb genommen. Die Abschläge werden im Laufe des Winters ebenfalls tiefengelockert.
Die Kurzplatz-Grüns wurden bereits im Oktober aerifiziert. Sie sollen den Winter über offenbleiben, solange kein Raureif vorliegt, der Boden nicht gefroren oder schneebedeckt ist.
Den Winterspielern stehen im Winter 2 Spiel-Optionen zur Verfügung:
Option 1. (9-Loch-Runde): Spiel des Kurzplatzes auf regulären Grüns ergänzt um die Bahnen 3 und 4 des Meisterschaftsplatzes auf Wintergrüns.
Option 2. (16-Loch-Runde): Spiel des Meisterschaftsplatzes auf Zielgrüns unter Auslassung der Bahnen 3 und 4.
Dadurch können sowohl das lange Spiel als auch das kurze Spiel und Putten sinnvoll praktiziert werden.
Geplante Winterarbeiten:
- Hecken und Sträucher auf dem Meisterschaftsplatz punktuell zurückschneiden.
- Sanierung von Sandbunkern.
Baumaßnahmen:
Der Bau des neuen Speichersees an Bahn 4 wird sukzessive im Laufe der nächsten Monate erfolgen (im Wesentlichen Bau Speichersee links, Erweiterung Speichersee rechts, Begradigung Bahn 2 rechts, Modellierung Kurzplatz, Optimierungen Tees 2, 12, 16). Der konkrete Ablauf hängt ganz entscheidend von den Witterungsbedingungen ab und wird auch den oben beschriebenen Spielablauf zeitweise beeinflussen. Bitte beachtet deshalb die aktuellen Infos auf unserer Homepage und am Schwarzen Brett.